Loading...
Arrow Left
Jahresmotto: Das Leben ...
Mit großem Dank an den ausscheidenden Präsidenten Michael Hager starten wir ins neue rotarische Jahr
Arrow Right
Über 7.000 Euro erwirtschaftet
Seit über 20 Jahren unterstützt der Rotary Club Ludwigsburg die Ludwigstafel durch Benefizaktion.
Arrow Right
Sein Jahresmotto ist „Zukunft“
Seit dem 1.7.2024 ist Michael Hager der Präsident des Rotary Clubs Ludwigsburg.
Arrow Right
5.550 € durch Weihnachtsmarkt
Unser Club & der Rotaract Club Ludwigsburg haben in guter Tradition Glühwein und Waffeln verkauft.
Arrow Right
Feierliche Eröffnungsfeier
Neue Einrichtung wurde im nationalen Krankenhaus eingeweiht, unterstützt von rotarischen Spenden.
Arrow Right
Schüleraustausch mit Italien
Schüleraustausch organisiert vom Rotary Club Ludwigsburg, gemeinsam mit dem Partner Club aus Bergamo
Arrow Right
Brunnenprojekt in Peru
Ein schönes Zusammenspiel zwischen Rotary, und den Projektverantwortlichen vor Ort.
Arrow Right
Eine Oase in der Wüste
Dank Rotary ist in der Wüste eine Oase entstanden. Seit 2017 läuft die Wasseraufbereitungsanlage.
Arrow Right
Projekt in Paraguay
Erfolgreiche Übergabe eines neuen Einsatzfahrzeugs für die Feuerwehr von Ypacarai in Paraguay.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen auf der Internetseite unseres Rotary Club Ludwigsburg

Unser Rotary Club wurde 1967 vom Rotary Club Heilbronn gegründet, und hieß zu Beginn "Rotary Club Ludwigsburg-Backnang". Am 9. Februar 1967 fand mit 23 Clubmitgliedern die Gründungsversammlung im Saal des Gasthauses „Adler“ statt –übrigens heute noch unser Clublokal. Am 23. März 1967 wurde der RC Ludwigsburg – Backnang in Rotary International aufgenommen und die Charter unterzeichnet. Die Charterfeier fand am 24. Juni 1967 in der Stadthalle Marbach statt.

2004 haben wir den Clubnamen in Rotary Club Ludwigsburg geändert. Derzeit zählen wir 72 aktive Mitglieder. Pate stand unser Ludwigsburger Club für den Rotary Club Backnang-Marbach (gegründet 1979), den Rotary Club Bietigheim-Vaihingen (gegründet 1983) und den Club Ludwigsburg Alt-Württemberg (gegründet 2007). 

Seit dem rotarischen Jahr 1968/1969 besteht unsere Clubpartnerschaft mit dem französischen Rotary Club in Le Creusot (Burgund). 2003/2004 stellte unser Club mit Horst Michael Alt den Governor des Distriktes 1830. Unser 50-jähriges Bestehen feierten wir März 2017 mit 200 Gästen in der Musikhalle in Ludwigsburg.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Dr. Hedwig Gupta - unsere erste Präsidentin

Charterfeier 2025/2026

Am 26.06 fand die Charterfeier, der Übergang in ein neues Präsidentenjahr, statt. Michael Hager übergab die Charter an Dr. Hedwig Gupta.
Am 26.06 fand die Charterfeier, der Übergang in ein neues Präsidentenjahr, statt. Michael Hager übergab die Charter an Dr. Hedwig Gupta.
Am 26.06.2025 fand mit der Charterfeier der Übergang in ein neues Präsidentenjahr statt. Michael Hager, der scheidende Präsident, dankte dem Vorstand, dem Sekretariat und den Freunden für ihre Unterstützung. Mit seinem Motto „Zukunft“ inspirierte er die Freunde und setzte es seinerseits um, indem er den Club finanziell und mit Satzungsänderungen gut auf diese vorbereitete. Er übergab die Charter an Dr. Hedwig Gupta, die 2025/2026 als erste Frau dem Club vorsitzt. Sie setzt ihr Jahr unter das Motto „Das Leben lieben“

Erfolgreiche Benefizaktion für Ludwigstafel

Über 7.000 Euro erwirtschaftet

Über 30 Mitglieder und ihre Partner haben am Sozialstand verkauft. Großzügigen Spenden vom Weinkonsortium exNicrum, der Bäckerei Katz & Dr. Michael Alt.

Rotary Club spendet für Ludwigstafel

5.550 € durch Weihnachtsmarkt

Unser Präsident Thomas Schiedeck übergibt den Erlös an Frau Eberwein, Leiterin der Ludwigstafel.

Schüler aus Bergamo zu Gast

Schüleraustausch mit Italien

Schüler der 10. Klasse des Goethe-Gymnasiums hatten Besuch. Hintergrund ist ein von den Rotary-Clubs Bergamo & Ludwigsburg organisierter Schüleraustausch.

Rotarisches Jahr dreht sich auf 2023/2024

Thomas - Unser neuer Präsident

Er will durch die Vielfalt der Mitglieder des Clubs, den Dienst an der Gemeinschaft fördern.

Wasseraufbereitungsanlage El Agustino

Rotary Projekt in Peru

Gemeinsam mit weiteren Rotary Clubs und öffentlichen Einrichtungen wurde eine moderne, mobile Wasseraufbereitungsanlage in Betrieb genommen.

Wasseraufbereitung in Guatemala

Guatemala - Wasserprojekt

In enger Zusammenarbeit mit dem Padre Pedro Guatemala-Hilfe e.V. haben wir dieses umfangreiche Projekt zur Wasseraufbereitung durchgeführt.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
04.09.2025
11:30 - 12:30
Ludwigsburg
Hotel Adler, Asperg
Vorstandssitzung mit Governor Rolf-Michael Müller
04.09.2025
12:30 - 14:00
Ludwigsburg
Hotel Adler, Asperg
Besuch des Governors Rolf-Michael Müller
11.09.2025
12:30 - 14:00
Ludwigsburg
Hotel Adler, Asperg
Clubinterne Themen
11.09.2025
15:00 - 16:00
Ludwigsburg
Kleeblattheim Freudental
Nachmittag im Altenheim: Hedwig Gupta: Yoga für jeden und in jedem Alter
18.09.2025
12:30 - 14:00
Ludwigsburg
Hotel Adler, Asperg
Holger Eisenblätter: Toxische Trusts - Inside Liechtenstein
22.09.2025
19:00 - 22:00
Ludwigsburg
Hindenburgstr. 49, LB
Meeting RC LB-AW: Die Entwicklung der Jägerhofkaserne zum Jägerhofquartier
25.09.2025
19:30 - 21:00
Ludwigsburg
Hotel Adler, Asperg
Thomas Schärer: Das Leben genießen - nochmal Bürgermeister werden
30.09.2025
10:30 - 13:00
Ludwigsburg
Rotarische Wandergruppe
02.10.2025
12:30 - 14:00
Ludwigsburg
Hotel Adler, Asperg
Peter Ulmer: Bauernkrieg
Projekte des Clubs
Feierliche Eröffnungsfeier
Feierliche Eröffnungsfeier
Brunnenprojekt in Peru

Brunnenprojekt in Peru
Eine Oase in der Wüste

Eine Oase in der Wüste
Projekt in Paraguay

Projekt in Paraguay
Guatemala Wasserversorgung

Guatemala Wasserversorgung
Uniklinik Eriwan

Uniklinik Eriwan
Bäckerei Lima

Bäckerei Lima
Hillerschule Klasse 2000

Hillerschule Klasse 2000
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

KidsCamp 2025: Zeitreise ins Mittelalter

Auch in diesem Jahr wurde 60 Kindern ein Urlaub ermöglicht – diesmal in einer Mittelalter-Fantasy-Welt.

KidsCamp 2025: Zeitreise ins Mittelalter

Auch in diesem Jahr wurde 60 Kindern ein Urlaub ermöglicht – diesmal in einer Mittelalter-Fantasy-Welt.

RC Ellwangen: Ostalb sucht den Wiederbelebungsmeister

Ersten Deutschen Meister in Laienreanimation gekürt. Starkes Signal für schnelle Hilfe im Notfall.

RC Ellwangen: Ostalb sucht den Wiederbelebungsmeister

Ersten Deutschen Meister in Laienreanimation gekürt. Starkes Signal für schnelle Hilfe im Notfall.

Plochingen: Rotarische Verantwortung leben

Ein sonniger Maitag, ein inspirierendes Programm und viele engagierte Menschen: Die Distriktkonferenz des Rotary Distrikts 1830 im Musikzentrum Plochingen war mehr als nur eine Jahresbilanz ...

Plochingen: Rotarische Verantwortung leben

Ein sonniger Maitag, ein inspirierendes Programm und viele engagierte Menschen: Die Distriktkonferenz des Rotary Distrikts 1830 im Musikzentrum Plochingen war mehr als nur eine Jahresbilanz ...

D1830: In Kürze

Neuigkeiten aus dem Distrikt: Auszeichnung für Schüler

60 Jahre: Rotary Stuttgart-Wildpark feiert Jubiläum ...

An einem strahlenden Sommertag lud der Rotary Club Stuttgart-Wildpark zum Fest mit atemberaubendem Blick über die Stadt.

Interview: "Rotary ist für mich gelebte Freundschaft"

Rolf-Michael Müller sieht Rotary als Ort echter Freundschaft, offener Gespräche und gemeinsamer Verantwortung. Hier spricht er auch über das, worauf sich die Clubs im kommenden Jahr ...